Spiel und Spaß auf dem Eis

eislaufen alle

Die gesamte Volksschule Südstadt besuchte den Eislaufplatz in Traiskirchen. Ob Anfänger oder fortgeschritten, alle Kinder hatten großen Spaß auf dem Eis. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig, sodass auch die Kleinsten mutig ihre ersten Runden drehten. Gemeinsam mit ihren LehrerInnen verbrachten sie einen bewegungsreichen und fröhlichen Vormittag. 

Erfolgreicher erster Flohmarkt

flohmarkt 4

Am Samstag fand der erste Flohmarkt unseres Elternvereins statt – und das mit großem Erfolg! Zwischen 9:00 und 13:00 Uhr versammelten sich etwa 30 AusstellerInnen und viele BesucherInnen in der Aula der Volksschule Südstadt. Die Standgebühr von nur 5 € wurde vollständig dem Elternverein gespendet. Zudem durften die AusstellerInnen ihre Einnahmen komplett behalten. Der Elternverein bot […]

Kindergemeinderat: Wir gestalten mit

gruppenfoto

Seit diesem Jahr gibt es in Ma. Enzersdorf an der Volksschule Südstadt und der Volksschule im Altort in Kooperation mit der Gemeinde ein neues Projekt: den Kindergemeinderat. In den 3. und 4. Klassen wurden Klassensprecher:innen gewählt, deren Aufgaben sich nicht nur auf die Klasse beschränken, sondern auch Sprachrohr zwischen Schule und Gemeinde sein sollen. Schon […]

Schaurig schönes Halloween

whatsapp bild 2024 11 08 um 20.01.14 d0c16f3e

Gruselig ging es am Freitag vor den Herbstferien in den 3. Klassen zu. Ein Tastspiel als Mutprobe, die Saftbar, wo man Cocktails mixen konnte, eine Bastelstation und ein Escape Room bei dem ein Vampir befreit werden musste, kamen am besten bei den Kindern an. Ein besonderes Highlight war das köstlich-schaurige Buffet, was wir den fleißigen […]

Waldpädagogische Führung

20241014 111625

Am 14. Oktober machten sich die Kinder und Lehrerinnen der Mehrstufenklasse auf den Weg zu einer Waldpädagogischen Führung am Liechtenstein. Dort angekommen wurden wir von Susanne begrüßt, die gleich mit einem „Waldspiel“ startete. Dabei mussten verschiedene Gegenstände aus dem Wald gesammelt und richtig in einen Eierkarton eingeordnet werden. Später übten wir das „Stillsein“ im Wald […]

Besuch in der Mittelschule

20241009 111737

Im Rahmen des Aktionstages konnten die Kinder der 4. Schulstufe die Mittelschule Brunn am Gebirge kennenlernen. In verschiedenen Stationen staunten die Kinder nicht nur über die physikalischen Experimente, optische Täuschungen und die große Bibliothek, sondern durften selbst Vieles ausprobieren, wie zum Beispiel die Gerätestationen im Turnsaal.

Schulschluss – Events

20240606 163201

Mit großer Unterstützung und Organisation durch den Elternverein wurde das Frühlingsfest am 06. Juni auf die Füße gestellt. Mit Sing- und Tanzbeiträgen der Klassen und des Hortes wurde das Frühlingfest eröffnet. Es folgte ein gemütliches Beisammensein und viele Spielstationen für die Kinder. Zwei Tage vor Schulschluss feierten wir zusammen einen ökumenischen Wortgottesdienst und entließen die […]

Römerstadt Carnuntum

20240618 095329

Gemeinsam unternahmen die 3a und 4a-Klasse einen Lehrausgang in die Römerstadt Carnuntum. Beim großen Stadtrundgang durch die römischen Stadtviertel lernten die Kinder die verschiedenen Häuser der Römer und ihr Leben kennen.  Römische Kleidung anprobieren, auf einer Wachstafel schreiben, verschiedene Stoffe „erspüren“, Lebensmittel und Speisen kennenlernen, die Hitze in den Thermalbädern spüren, usw. faszinierte die Kinder […]

Radworkshop

20240617 095229

Mit großer Begeisterung nahmen alle Kinder unserer Schule an zwei Vormittagen am Radworkshop der AUVA teil. Ziel des Workshops ist es, Kinder und Eltern dabei zu unterstützen, sattelfest, motiviert und vor allem sicher durchs Leben zu radeln. Das sichere und richtige Aufsetzen der Helmes wurde bei jedem Kind einzeln überprüft und ein Rad-und Bremscheck durchgeführt […]

Judo – Schnupperstunde

20240611 090959

In kurzer Zeit hatten die Kinder aller Klassen die Möglichkeit einfache Techniken kennenzulernen, um bei Stürzen gut geschützt sicher zu fallen und sich nicht zu verletzen. Matthias Karnik vom Judo-Team aus Wiener Neudorf begleitete die Kinder durch eine spannende Judo-Schnupperstunde. Vielen Dank!