Olaf Hoppel und die Geheimsprache

…eine spannende Lesung kombiniert mit einem interessanten Gebärdenworkshop. Julia Saarinen ist eine leidenschaftliche Geschichtenerfinderin und präsentierte uns ihr Buch „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“. Mit großen Ohren hörten die Kinder der Autorin zu, die uns die wunderbare und einfühlsame Geschichte vom besonderen Hasen erzählte. Schnell kamen die Kinder hinter die Geheimsprache des Hasens – […]
Besuch beim Bürgermeister

Am 21.3. besuchten wir, die 3a-Klasse, unseren Bürgermeister DI Johann Zeiner. Wir bekamen eine Führung durch das gesamte Gemeindeamt, durften viele Fragen stellen und auch unser Wissen über Maria Enzersdorf unter Beweis stellen. Zum Schluss bekamen wir noch eine köstliche Jause.
Waldpädagogische Führung

Um die ersten Frühlingsblumen und -pflanzen zu entdecken, machten wir (2a) uns auf den Weg in den Wald am Liechtenstein. Von einer sehr lieben Waldpädagogin wurden wir an diesem Tag begleitet. Nach einem kurzen Kennenlernspiel sammelten die Kinder mit Hilfe einer „Bilderlegende“ in einer Eierschachtel verschiedene Naturmaterialien. Beim Amphitheater legten wir eine Rastpause ein und […]
Turnstunde mit Hopsi Hopper

Im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen“ wurde unsere Schule auch heuer wieder vom Dachsportverband mit bewegungsfördernden Einheiten betreut und begleitet. Lauf- und Aufwärmübungen über die Bank, darüber springen, sich darüber ziehen, Dehnübungen, Aufgaben zum Werfen und Fangen mit einem Partner bis zum „Fußballspiel einmal anders“ war alles dabei und hat großen Spaß gemacht.
Schitag

…in St. Corona am Wechsel bei wunderschönem Wetter. Viele Kinder unserer Schule freuten sich auf diesen besonderen Sporttag. Gemeinsam ging es in zwei großen Bussen zum Schiort. Dort wurden alle Kinder mit der notwendigen Schiausrüstung versorgt und anschließend je nach Können in Gruppen eingeteilt. Auf dem Wintererlebnis- & Zauberteppichland oder im Funpark wurden die Kinder […]
Projekttage

Vor den Semesterferien verbrachte die 4a ihre Projekttage in Prein an der Rax. Genug Schnee war auch vorhanden, so dass die geplanten Schneeschuhwanderungen stattfinden konnten. Außerdem wurde viel gebaut und experimentiert. Den Nachmittag verbrachten wir mit Kegeln und Gesellschaftsspielen. Am Abreisetag kam dann noch einmal viel Schnee dazu, sodass bis zur Abreise noch gebaut und […]
Musiktheater „Sprache macht Leute“

Eine tolle Vorstellung mit „Papa und Tochter“, die uns auf unterschiedliche Art und Weise in die Welt der Kommunikation mitgenommen hat. Höflich einander begrüßen, unterschiedliche Wörter in verschiedenen Fremdsprachen entdecken, Reimen in Liedern, mit der Körpersprache Gefühle ausdrücken, einen Dialog in Mundart und Hochdeutsch verstehen, usw…. eine sehr amüsante Darbietung, die allen sehr gut […]
Fechten

… eine spannende Schnupperstunde mit dem Fechtlehrer Giovanni aus der Fecht-Union-Mödling. Neugierig stellten sich die Kinder der Herausforderung den Fechtsport näher kennenzulernen und manchmal sogar über ihren eigenen Schatten zu springen. Angeleitet durch den Fechtlehrer wurden zuerst die richtigen Schrittkombinationen gesetzt und durchgeführt. Anschließend folgten die Anweisungen für die richtigen Hand- und Armbewegungen. Besonders […]
Sternsinger unterwegs

Gleich nach den Weihnachtsferien durften die Kinder der 2. Klasse als Sternsinger einige Klassen unserer Schule besuchen. Mit einem Lied und Sprüchen haben wir die frohe Botschaft weitererzählt und Glück und Segen für das Neue Jahr gewünscht. Es ist eine besondere Freude, dass sich einige Kinder sogar in den Ferien aufgemacht haben, um sich für […]
Weihnachtsgottesdienst

Zum Thema „Der Hirtenknabe und das Weihnachtslicht“ fand der Weihnachtsgottesdienst mit allen Klassen in der Kirche der Südstadt statt.