Vorlese-Kino

…ein klassenübergreifendes Leseprojekt an unserer Schule. Aus einem begrenzten Bücherangebot kann sich jedes Kind ein Buch auswählen und sich dafür das Eintrittsticket in das Lesekino sichern. Jede Lehrerin liest ihren Lesekino-Besuchern das ausgewählte Buch vor. Ein spannendes Erlebnis, bei dem sich die Kinder aus den unterschiedlichsten Schulstufen treffen.
Advent- & Weihnachtsfeier

Nach drei Jahren Pause konnte heuer wieder eine gemeinsame Adventfeier mit den Kindern, Lehrer*innen und Eltern stattfinden. Ein Kinder-Komitee begrüßte zu Beginn der Feier alle Gäste ganz herzlich. Anschließend präsentierte jede Klasse mit einerseits ruhigen, besinnlichen als auch schwungvollen Melodien ihr Lied. Zum Schluss verwöhnte uns der Elternverein mit Köstlichkeiten und in gemütlicher Stimmung klang […]
Hl. Nikolaus zu Besuch

…in der Schule – was für ein aufregendes Erlebnis! Vor allem, wenn man den Hl. Nikolaus schon vorab aus dem Klassenzimmer am Gehsteig vor der Schule erblickt und sich jedes Kind fragt, wann kommt er zu uns. Er kam und bereitete den Kindern eine große Freude. Er erzählte die Geschichte vom Hl. Nikolaus, voller Stolz […]
Eislaufen

Alle Klassen unserer Schule machten sich gemeinsam auf den Weg zum Eislaufplatz in Traiskirchen. Für die Kinder war das Eislaufen eine willkommene Abwechslung im Schulalltag und hat sehr viel Spaß miteinander gemacht.
Adventkranzsegnung

…fand im Rahmen einer gemeinsamen Feier mit allen Schulklassen in der Südstadt-Kirche statt. Ein Adventkranz entstand mit Hilfe der Kinder vor unseren Augen, ein Tannenzweig-Tanz wurde getanzt, verschiedene Lieder gemeinsam gesungen, die Adventkränze gesegnet und die erste Kerze entzündet.
Wakany – Die Berufe-Fee

…besuchte unsere Schule und entführte alle Kinder in die Berufs-Märchenwelt. Mit diesem Theaterstück – einer Initiative der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer NÖ – wurde bei den Kindern das Interesse für die Berufswelt geweckt und so konnten sie in die spannende Welt der Berufe eintauchen.
Klimabündnis – Workshop

Im Laufe des Oktobers nahmen die Schulkinder aller Klassen an diesem Workshop der Organisation „Klimabündnis Österreich“ teil, um verschiedenste Verkehrsmittel und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt kennenzulernen und bewusst zu werden. Durch ein Pantomime-Ratespiel und einem Gespräch über die Frage „Welche Alternativen gibt es, um sich klimagerecht fortzubewegen?“ wurde den Kindern die Zusammenhänge von Mobilitätsverhalten […]
Herbstwanderung

Bei schönstem Herbstwetter machte sich die 4a auf den Weg zur Burg Mödling. Dort wurde die Burg erkundet, Aufgaben gelöst und mittelalterliche Musik gehört. Danach wurden Naturmaterialien gesammelt und gemeinsam ein tolles Mandala erstellt. Anschließend führte die Wanderung über verwunschene Wege und tolle Plätze bis nach Mödling weiter. Dort wurde Pause am Spielplatz gemacht, um […]
Hospiz macht Schule

Für die Kinder der MSK standen am 24. und 25. Oktober – also kurz vor Allerheiligen- zwei besondere Tage am Programm. Wir nahmen am Projekt „Hospiz macht Schule“ teil, das von drei ehrenamtlichen, geschulten Hospizmitarbeiterinnen durchgeführt und begleitet wurde. Sabina Mlynar, Gabi Svoboda und Christina Hattinger haben uns mit Warmherzigkeit und großem Feingefühl durch diese […]
Besuch in der Bibliothek

…am Theißplatz für alle Klassen. Die öffentliche Bibliothek kennenlernen, Rätselsuchaufgaben zwischen den Büchern und Regalen finden und eine Geschichte vorlesen – die Kinder hörten aufmerksam zu.