Schöpfungsverantwortung

20221004 111849

Der achtsame Umgang und die Bewahrung unserer Schöpfung ist ein ganz großes Thema im Religionsunterricht. Viele Möglichkeiten gibt es hier, auch einen persönlichen Beitrag leisten zu können. Wir haben uns in der 4 a – Klasse überlegt, dass unter anderem auch Recycling ein Beitrag zur Müllvermeidung ist. Daher haben wir aus Tetrapack-Verpackungen sehr praktische Geldbörsen […]

Helmi – Workshop

20221005 091102

Zum Thema „Mit Helmi sicher unterwegs im Straßenverkehr“ fand dieser Workshop für die 2. Klasse im Rahmen der Sicherheitskampagne „Schüler und Sicherheit am Schulweg“ statt. Zwei Mitarbeiter/innen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit vermittelten in gemeinsamen Gesprächen, Verkehrssicherheitsspielen und kurzen Videosequenzen von Helmi unter anderem das sichere Angurten in Fahrzeugen, richtiges Anlegen des Fahrradhelmes, rasches Reagieren in […]

Fest des Hl. Franziskus

20221004 092525

Am 4. Oktober wird das Fest des Hl. Franziskus und zugleich auch der Welttierschutztag gefeiert.In der Schule durften die Kinder der ersten Klassen im römisch katholischen Religionsunterricht ihre Kuscheltiere mitbringen.Wir haben die Biographie des Heiligen kennen gelernt und ein kleines Fest gefeiert.

Tag des Sports

20220916 082300

Der Tag des Sports wurde genutzt, um neue Sportarten kennenzulernen oder zu vertiefen. Gestartet wurde mit Aufwärmübungen und einem klassenübergreifenden Crosslauf am Freizeitgelände. Danach wurden in einzelnen Stationen Fußball, Geräteturnen, Fechten, Football, Triathlon mit verschiedenen Koordinations- und Laufübungen in Zusammenarbeit mit den Vereinen der näheren Umgebung im Turnsaal und Schulgarten angeboten. Es war ein gelungener […]

Ökumenischer Schulschlussgottesdienst

20220630 083756

An den Tagen vor dem Gottesdienst wurden gemeinsam die Lieder in der Aula geprobt. Unter dem Thema „Lilien auf dem Feld“ fand schließlich der Schulschlussgottesdienst mit allen Klassen in der Südstadt-Kirche statt.

Schulschlussfest

20220623 162856

Dank der großartigen Organisation des Elternvereins in Kooperation mit der Schule und dem Hort konnte nach zwei Jahren Pause heuer das große Schulschlussfest wieder statt finden. Mit verschiedenen Beiträgen präsentierten die Kinder ihr tänzerisches, artistisches und gesangliches Können den Eltern. Frau Hemm, unsere Schulleiterin, und Herr Bürgermeister Zeiner verabschiedeten mit liebevollen Worten die 4. Klassen. […]

MellowYellow

image00021

…ist ein inklusives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche. Es verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden, Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren.   An unserem Projekttag der MSK kamen Elisabeth und Frans, professionelle Künstler*innen im Mixed-Abled Team zu uns. Keines der Kinder ahnte, was es erwartete. Wir wussten nur, […]

Einpflanzen im Schulgarten

20220608 123207

In Zusammenarbeit mit unserer Schulwartin Bernadette, die mit viel Engagement und Begeisterung das große Beet und die vielen kleinen Pflanzentöpfe pflegt und betreut, konnten die Kinder der 1a-Klasse beim Einpflanzen helfen. Unter entsprechender Anleitung und Begleitung gruben die Kinder Löcher in die Erde, setzten die Pflanzen und Zwiebeln ein und zum Schluss wurde noch fleißig […]

Verschiedene Aktivitäten

20220608 113953

…nahm die 3a im Mai und Juni wahr. So besuchte sie die Staatsoper Wien und verband dies mit einer kleinen Wienführung. Außerdem nahm sie am Ugotchi teil, veranstaltete eine Lesenacht, besuchte die Feuerwehr, zeigte sich bei der Volksschulolympiade und machte im Rahmen „Monat des Sports“ eine Tennisschulung.